Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, gestalten Sie mit, bewerben Sie sich. Stellenmarkt

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, gestalten Sie mit, bewerben Sie sich. Stellenmarkt
Die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft dienen der Überwachung der Entwicklung des Kindes sowie der Gesundheit der werdenden Mutter. Die Untersuchungsergebnisse werden im Mutterpass dokumentiert, den Sie bei Feststellung der Schwangerschaft von Ihrem Frauenarzt erhalten. Der Mutterpass ist ein wichtiges Dokument. Bitte bringen Sie diesen unbedingt zur Geburt mit ins Krankenhaus.
Nehmen Sie die Termine zu den Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahr, denn nur so können Unregelmäßigkeiten rechtzeitig erkannt werden. Die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen tragen die Krankenkassen. Wenn Sie Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz beziehen, so übernimmt das Sozialamt die Kosten.
Ergänzend können auch Hebammen Vorsorgeuntersuchungen durchführen. Unsere Hebammen bieten sowohl Vorsorgeuntersuchungen als auch die Nachsorge nach der Geburt zu Hause an. Sprechen Sie unsere Hebammen an.
In unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre ohne Zeitdruck Ihre persönlichen Fragen, Wünsche und Erwartungen rund um die Entbindung zu besprechen.
Wir stehen Ihnen mit kompetenter und freundlicher Beratung einer Hebamme hilfreich zur Seite.
Darüber hinaus legen wir auf Wunsch gern Ihre Patientenakte an, sodass Sie bei der Aufnahme zur Geburt nicht mehr mit vielen Fragen zu Ihren Personalien sowie Ihrer Krankengeschichte konfrontiert werden.
Ihren persönlichen Termin in unserer Sprechstunde erhalten Sie direkt online über Doctolib oder zwischen 08.00 und 14.00 Uhr unter der Telefonnummer 04 51 / 14 07 - 7202.
direkt online über Doctolib
Bitte stellen Sie sich vor Aufnahme bei einem unserer Belegärztinnen und Belegärzte vor.
Wir freuen uns auf Sie!
Kurse finden Sie unter: