Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, gestalten Sie mit, bewerben Sie sich. Stellenmarkt

Sie sind hier:
Pflege

Pflege

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege sind hoch qualifiziert und werden laufend weitergebildet. Neben der fachlichen Kompetenz bringen sich die Pflegekräfte persönlich ein um allen Patienten und Angehörigen in ihrer besonderen Lebenssituation Beistand zu leisten. Dabei kooperieren sie eng mit unseren Belegärzten und anderen Berufsgruppen.

Die sehr guten Rückmeldungen von Patienten und Angehörigen bestätigen, dass die Umsetzung unseres Pflegekonzepts gelingt, obwohl in den letzten Jahren die Anforderungen stetig gestiegen sind.

Die Pflegenden im Marien-Krankenhaus verfolgen das Ziel, die ihnen anvertrauten Patienten mit einem Höchstmaß an Fachkompetenz und Individualität zu begleiten. Die Teams der einzelnen Pflegebereiche arbeiten daher nach dem Konzept der Bereichs- und Bezugspflege. Patienten wissen so immer, wer ihr persönlicher Ansprechpartner ist.

Um Ihnen die Behandlungswege transparent zu machen, haben wir hausinterne Leitlinien entwickelt. Hier sind im Wesentlichen alle pflegerischen und medizinischen Maßnahmen festgelegt. Im Rahmen der Visite wird der individuelle Behandlungsverlauf des Patienten durch den Arzt und die Pflege bis zur Entlassung festgelegt und entsprechend dokumentiert.

Ethik

Im Sinne der christlichen Tradition und des Leitbildes des Marien-Krankenhauses steht die Würde und Autonomie des Menschen im Mittelpunkt aller pflegerischen Aktivitäten. Ihr Wohlergehen und Ihre Zufriedenheit sind Ziel unserer Arbeit. Wir beziehen Sie und Ihre Angehörigen aktiv in den Betreuungsprozess ein und stellen unsere Behandlungskonzepte transparent dar. Während und nach Ihrer Erkrankung versuchen wir die Eigenständigkeit unserer Patienten durch aktivierende und geplante Pflege zu fördern und setzen dabei auf Ihre Eigenmotivation zur Nutzung Ihrer Ressourcen.

Pflegekompetenz und Qualitätssicherung

Sie werden von

  • Gesundheits- und Krankenpflegern/innen
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen

betreut, gepflegt und begleitet.

Unsere Pflegekräfte verfügen über zahlreiche fachbezogene Spezialkenntnisse und Weiterbildungen:

  • Dekubitusmanagement
  • Sturzmanagement
  • Entlassungsmanagement
  • Pflege bei Demenz
  • Diabetes Nurse
  • Kontinenzmanagement
  • Onkologische Pflege
  • Palliativpflege
  • Breast Nurse
  • Wundmanagement
  • Schmerzmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Praxisanleitung
  • Kinästhetik- und Bobathkenntnisse
  • Pflegetraining

Unterstützt wird dieses Fachpersonal von

  • Krankenpflegeschülern
  • Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten
  • FSJlern
  • Zivildienstleistenden und
  • Praktikanten

Ihre Ansprechpartner

Ute Röder BBA

Pflegedirektorin, Prokuristin

Geschäftsbereich Qualitätsmanagement, Marketing
Tel. 04 51 / 1407 7122

E-Mail schreiben

Sondes Hanafi

Bereichsleitung


Tel. 04 51 / 1407 7139

 

E-Mail schreiben

Maike Heidinger

Teamleitung

Interdisziplinäre Station


Tel. 04 51 / 1407 7333

 

E-Mail schreiben

Corinna Wiepel

Stellvertretende Teamleitung

Interdisziplinäre Station


Tel. 04 51 / 1407 7334

 

E-Mail schreiben
Zuletzt bearbeitet am 17.03.2023 11:30.