Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, gestalten Sie mit, bewerben Sie sich. Stellenmarkt

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, gestalten Sie mit, bewerben Sie sich. Stellenmarkt
Das Marien-Krankenhaus Lübeck ist Kooperationspartner des Brustzentrums Ostholstein am AMEOS Klinikum Eutin.
Ziel dieser Kooperation ist die wohnortnahe, qualitativ hochwertige Behandlung und Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs. Es besteht eine enge Vernetzung zwischen den Krankenhäusern und niedergelassenen Haus- und Fachärzten. Lesen Sie mehr zum Brustzentrum
Seit November 2005 befindet sich das Schlafmedizin Zentrum Lübeck (SMZ) im Marien-Krankenhaus. Betreut wird es von der Hals-Nasen-Ohren-Facharztpraxis Dres. Hollandt/Kunisch/Mahlerwein und der Lungenfacharztpraxis Dres. Becker/Apel.
An sieben Tagen in der Woche werden an 13 Messplätzen nächtliche Untersuchungen und Therapieeinstellungen durchgeführt.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
http://www.smz-luebeck.de
http://www.hno-luebeck.de
http://www.lunge-luebeck.de
Das Marien-Krankenhaus Lübeck kooperiert mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck (UKSH). Die Ärzte der Klinik für Allg. Chirurgie, Metabolische und Adipositaschirurgie (Leiter Prof. Dr. T. Keck) operieren Patienten im Marien-Krankenhaus. Die ärztliche Behandlung erfolgt während des gesamten Aufenthalts im Marien-Krankenhaus durch das UKSH. Die Klinik für Allg. Chirurgie, Metabolische und Adipositaschirurgie konzentriert
am Marien-Krankenhaus.