Die Geburtshilfe ist seit 10. Juli 2023 am UKSH Campus Lübeck. Presseerklärung

Der Kreißsaal an der Parade ist nicht mehr besetzt.

Bitte steuern Sie zur Geburt das UKSH Campus Lübeck an.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Der OP-Betrieb in den Fachabteilungen Chirurgie, HNO, Gynäkologie, Urologie läuft bis 30.09.2023.

Der Krankenhausbetrieb wird ab 1. Oktober eingestellt.

Ab 01.10.2023 werden die Belegärzte ihre operative Tätigkeit an anderen Einrichtungen fortsetzen.

Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der Praxen. Weitere Informationen finden Sie hier Presseerklärung

Frauenheilkunde

Frauenheilkunde

Der hohe Spezialisierungsgrad der am Marien-Krankenhaus operierenden Ärzte verbunden mit langjähriger klinischer Erfahrung garantiert ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau. Als Patientin werden Sie darüber hinaus von einfühlsamen Pflegekräften umsorgt und können so rasch genesen. Jedes Jahr werden ca. 1000 Frauen in unserem Krankenhaus operiert und behandelt.

Gynäkologische Operationen

Gynäkologische Erkrankungen erfordern häufig einen chirurgischen Eingriff. Für die Betroffenen stellt der Eingriff auch eine psychische Belastung dar. Unser Team aus erfahrenen Fachärzten und Fachärztinnen, Krankenpflegepersonal und anderen Berufsgruppen unterstützt Sie in dieser Situation immer unter Wahrung Ihrer Intimsphäre.

Folgende Operationen werden im Marien-Krankenhaus vorgenommen:

  • Plastisch-rekonstruktive Eingriffe bei Gebärmuttersenkung (Anheben der Blase), Korrekturen eines Scheidenvorfalles
  • Inkontinenzchirurgie z. B. Inkontinenzbänder TVT und TVT-O (Tension free vaginal Tape), plastische Wiederherstellung des Beckenbodens mit verschiedenen Verfahren
  • (Teil-) Entfernung der Gebärmutter, Operationen von Krebserkrankungen im Anfangsstadium, Myomentfernungen
  • Gebärmutterspiegelung und Entfernung von gutartigen Wucherungen der Gebärmutterhöhle
  • Operation von Tumoren des Gebärmutterhalses z. B. Konisation (kegelförmiges Ausschneiden des Muttermundes), radikale Operation bei bösartigen Erkrankungen im Anfangsstadium
  • Operationen an den Eierstöcken, Sterilitätsdiagnostik und -therapie, operative Sterilisation, Verwachsungslösung
  • Diagnostik von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane, medikamentöse und operative Behandlung
  • Operationen an den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen

Die Mehrzahl dieser gynäkologischen Operationen wird mit minimal-invasiven Operationsmethoden (MIC) vorgenommen. Zu den minimal-invasiven Techniken gehört z. B. die sogenannte „Schlüssellochtechnik“, bei der der Operateur über kleine Schnitte spezielle OP-Instrumente in das OP-Gebiet einführt. Über einen separaten Zugang wird mittels einer Kamera der Eingriff auf einem Monitor verfolgt. Die minimal-invasive Chirurgie ist besonders schonend für die Patienten, da punktgenau gearbeitet wird. Durch die winzigen Hautschnitte werden Wundschmerz und Narbenbildung vermindert.

Sie werden je nach Eingriff rasch wieder mobil sein. Die Pflegefachkräfte unterstützen Sie bei der Mobilisation und überwachen Ihren Kreislauf. Der operierende Facharzt führt täglich ein bis zwei Visiten durch. Nach der Entlassung werden Sie in seiner Praxis weiterbetreut.

Behandlung von Tumoren der Brust

Über 2000 Frauen erkranken jährlich allein in Schleswig-Holstein neu an Brustkrebs. Betroffene Frauen (oder Männer) erhalten ein individuelles Behandlungskonzept. Die interdisziplinäre Tumorkonferenz empfiehlt nach Beratung für jede Patientin einen persönlichen Bahandlungsplan, der auf langjährigen Erfahrungen basiert und die aktuellen Leitlinien berücksichtigt. In der Tumorkonferenz treffen die Operateure mit Onkologischen Internisten, Pathologen, Radiologen und Strahlentherapeuten zusammen. So profitieren die Betroffenen von den Kompetenzen vieler Fachkollegen. Die Betreuung und Beratung durch eine geschulte Breast Nurse ergänzt das Konzept.

  • Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse und deren Vorstufen, diagnostische Biopsie
  • Krebschirurgie mit brusterhaltendem Vorgehen; präoperative Lokalisation von nicht tastbaren Befunden (Markierung)
  • Sentinel-Biopsie (Entfernung des Wächter-Lymphknotens im Rahmen der Brustkrebs-Operation)
  • Kosmetische/Plastische Mammachirurgie: Wiederaufbau nach Brustamputation bei ausgedehnter Erkrankung
  • Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse; präoperative Biopsie

 

Lesen Sie mehr zum Thema unter dem Punkt Brustzentrum

Ewa Gomola-Lembcke

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kronsforder Allee 14 | 23560 Lübeck
Tel. 0451-79 64 39

Harald von Hennig

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • minimal-invasive Chirurgie
  • Geburtshilfe

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Reinhard Lettau & Harald von Hennig
Sandstr. 25-27 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-7 47 74

www.frauenaerzte-sandstrasse.de

Dr. med. Ulfert Holtkamp

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Spezielle Geburtshilfe
  • Perinatalmedizin

Parade 8 | 23552 Lübeck
Tel. 04 51 / 7 33 21

Frauenärztliche Praxis auf Marli
Marlistr. 101 | 23566 Lübeck
Tel. 04 51 / 68 066

www.frauenarzt-gesellenhaus.de

Dr. med. Miriam Krohne

Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde

  • Geburtshilfe
  • Brustoperationen (Seniormammaoperateur)
  • Inkontinenz-/Descensusoperationen
  • Laparoskopien
  • Allgemeine gynäkologische Operationen

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Miriam Krohne /Dr.med. Uwe Wiegel
Pferdemarkt 6-8 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-7 28 86

www.ihr-frauenarzt.com

Dr. med. Reinhard Lettau

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Spezielle operative Gynäkologie
  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (DEGUM Stufe II)
  • Mammographie und Brustchirurgie
  • Labormedizin
  • Akupunktur-Diplom A
  • Weiterbildungsermächtigung für Gynäkologie und Geburtshilfe (4 Jahre)

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Reinhard Lettau &
Harald von Hennig
Sandstr. 25-27 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-7 47 74
Fax 0451-704790

info@doclettau.de
www.frauenaerzte-sandstrasse.de

Priv.-Doz. Dr. med. Jan Smrcek

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (DEGUM Stufe II)
  • operative Gynäkologie
  • minimal-invasive Chirurgie
  • Weiterbildungsermächtigung für Gynäkologie und Geburtshilfe (4 Jahre)

Fegefeuer 12-14 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-7 01 02

www.frauenarzt-fegefeuer.de

Dr. med. Martin Teffner

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Königsstr. 14 | 23552 Lübeck
Tel. 0451 / 7 12 31

www.dr-teffner.de

Dr. med. Uwe Wiegel

Facharzt für Frauenheilkunde

  • Mammachirurgie
  • minimal-invasive Chirurgie

Pferdemarkt 6-8 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-7 28 86

www.ihr-frauenarzt.com

Dr. med. Sabine Wulff

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Sandstr. 25-27 | 23552 Lübeck
Tel. 04 51-7 59 92

Dr. med. Ahmad Yar

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • spezielle operative Gynäkologie
  • minimal-invasive Chirurgie

www.frauenarzt-yar.de

Kronsforder Allee 69 | 23560Lübeck
Tel. 04 51 - 317 04 45-0

www.frauenarzt-yar.de

Zuletzt bearbeitet am 05.08.2019 10:36.