Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, gestalten Sie mit, bewerben Sie sich. Stellenmarkt

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, gestalten Sie mit, bewerben Sie sich. Stellenmarkt
Moderne Narkoseverfahren erlauben für nahezu jeden Patienten einen sanften, genau dosierten Schlaf. Dabei werden belastende Nebenwirkungen weitgehend ausgeschlossen.
Das Anästhesie-Team am Marien-Krankenhaus Lübeck legt besonderen Wert darauf, die Narkose an die individuellen Erfordernisse Ihres Eingriffs anzupassen. Grundlage hierfür sind moderne, kurzwirksame Narkosemedikamente in Verbindung mit aktuellen Narkose- und Überwachungsgeräten, die eine präzise Steuerung der Tiefe und Dauer einer Allgemeinanästhesie ermöglichen. Hinzu kommen die langjährige Erfahrung und der persönliche Einsatz unseres Teams, sodass Sie auf die bestmöglichen Voraussetzungen für einen sicheren Narkoseverlauf vertrauen können.
Das Anästhesie-Team betreut alle Patienten des Marien-Krankenhauses während operativer Eingriffe, in der Geburtshilfe und während diagnostischer Verfahren, die nur in Narkose durchgeführt werden können.
Die anästhesiologische Betreuung beginnt bereits vor dem Operationstermin. In enger Zusammenarbeit mit den operativen, internistischen und hausärztlichen Kollegen, erfolgt die individuelle präoperative Risikoabwägung, die Optimierung der präoperativen Therapie sowie anschließend die Auswahl eines geeigneten Narkoseverfahrens. Alle heute gebräuchlichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie werden an unserer Klinik angewandt. Dazu zählen u. a. rein intravenöse Anästhesietechniken (TIVA), bilanzierte Anästhesieverfahren, rückenmarksnahe Regionalanästhesien (Spinal-Peridualanästhesie) sowie periphere Nervenblockaden (z. B. Operationen am Fuß). Die Durchführung und Steuerung der Anästhesie erfolgt unter Einbeziehung moderner Verfahren der Funktion von Herz, Kreislauf, Atmung und Nervensystem.
Im Rahmen der Geburtshilfe bieten wir den Frauen unter der Geburt jederzeit und rund um die Uhr moderne Verfahren zur Linderung des Wehen- und Geburtsschmerzes an.
Sprechen Sie vor der Geburt mit Ihrem Frauenarzt. Er wird Ihnen die aktuellen Möglichkeiten der Schmerzlinderung erläutern.
Sollten Sie sich zu einer rückenmarksnahen Reginonalanästhesie (Spinal- bzw. Peridualanästesie - PDA) wird diese durch einen Anästhesisten unseres Hauses gelegt und überwacht.
Im Falle einer geplanten Kaiserschnittentbindung sprechen Sie vor dem Eingriff mit einem Anästhesisten. Auch ein Kaiserschnitt ist selbstverständlich mit PDA möglich. Lassen Sie sich in Ruhe über die Möglichkeiten der Narkosen informieren. Nutzen Sie dazu die Anästhesiesprechstunde.
Nach der Operation (postoperativ) werden unsere Patienten in unserem Aufwachraum überwacht und behandelt. Die Schmerztherapie wird im Aufwachraum weitergeführt und auf der Station fortgesetzt.
Nach ausgedehnten Eingriffen oder bei speziellen Risiken werden unsere Patienten nach der Operation zunächst in einem unserer modern ausgestatteten Überwachungszimmern behandelt und gepflegt.
Parade 3 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-1 40 70
Parade 3 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-1 40 70
Parade 3 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-1 40 70
Parade 3 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-1 40 70
Ärztlicher Direktor
Parade 3 | 23552 Lübeck
Tel. 0451-1 40 70